Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johannes Illig

* 1. Oktober 1748 in Mühltal- Nieder Ramstadt
† 10. Dezember 1813 in Mühltal- Nieder Ramstadt

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Erbach (Odenwaldkreis, Hessen)
Amorbach

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Johannes Illig (Vater)
Maria Katherina Illig (Mutter)
Christiane Elisabeth Illig (Ehefrau, geb. Wittich)
Moritz Friedrich Illig (Sohn)
Ludwig Christoph Albrecht Illig (Sohn)

Biographische Informationen

1775 übergab Joh. Illig d. Ältere die Papiermühle seinem Sohn Johannes, Kauf durch Vater Joh. Illig; Stilllegung beider Papiermühlen durch Kriesgeinwirkungen 1794/96, Wiederinbetriebnahme Erbach 1806, Amorbach 1810; 1812 Aufgabe der Pacht, Zuflucht in Nieder Ramstadt; 10 Kinder; Sohn Moritz Friedrich I. Erfinder der vegetabilischen Leimung in der Papiermasse

nach oben