Papiermühle Köbeln
Zeitliche Einordnung
1645–1864
Geographischer Bezug
Bad Muskau
Oberbegriff
Papiermühle
Historische Informationen
Gründung unbekannt, angeblich 1597 durch Kaiser Rudolf II. nebst der Herrschaft Muskau dem Burggrafen Wilhelm von Dohna erblich verkauft; 1645 Bestehen belegt; 1864 Papiermaschine und neue Dampfanlage, als Maschinenpapierfabrik weiterbestanden; 1922 Fein- und Zigaretten-Papierfabrik Aktiengesellschaft Köbeln-Muskau O.L.; 1959 im Besitz der VEB Oberlausitzer Feinpapierfabrik Muskau OL. (ofm); 1982 Werk der VEB Papierfabriken Penig
Namensvarianten
Papiermühle Muskau
Papiermühle Köbeln-Muskau
Fischersche Papiermühle