Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Papiermühle Schulpforte

Zeitliche Einordnung

1660–1860

Geographischer Bezug

Naumburg-Schulpforte

Oberbegriff

Papiermühle

Historische Informationen

an einem Saalearm (kleine Saale) gelegen; 1659 Genehmigung zur Errichtung einer Papiermühle, 1660 Baubeginn (innerhalb der Mauern der "Fürstenschule"); 1860 Einstellung der Papierherstellung; 1862 kaufte die Landesschule das Gebäude samt Weinberg für 22.000 Taler zurück

Namensvarianten

Papiermühle Schulpforta

nach oben