Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Immanuel Lebegott Hertel

* 8. Februar 1769 in Kirchberg (Landkreis Zwickau)
† 25. Februar 1834 in Kirchberg (Landkreis Zwickau)

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher
Papierhändler

Wirkungsorte

Rodewisch
Kirchberg (Landkreis Zwickau)

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Christlieb Leberecht Hertel (Vater)
Elisabeth Sybille Hertel (Mutter)
Carol. Eleon. Ros. Hertel (Ehefrau, geb. Sauer)
Karl Friedr. Immanuel Hertel (Sohn)

Biographische Informationen

Kauf von Christian Gotthilf Rehm, Verkauf an Johann David Döhler sen.; später Papierhändler und Senator in Kirchberg; Ehefrau Tochter des Friedr. Wilh. Sauer, Kunst- und Weißfärber, Eheschließung in Kirchberg

nach oben