Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

August Keferstein

* 18. Februar 1823 in Meisdorf
† 13. Juli 1903 in Ilfeld

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Ilfeld
Ellrich

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Friedrich Wilhelm Keferstein (Vater)
Luise Auguste Keferstein (Mutter)
Antonie Keferstein (Ehefrau, geb. Reichenbach)
Georg Keferstein (Sohn)
Ludwig Keferstein (Sohn)

Biographische Informationen

1853 waren 3 Strohpapiermaschinen vorhanden, August K. stellte später noch eine Langsiebmaschine auf; nach 1852 Vertrag über Teilhaberschaft mit Gustav Kunicke (?) (Papiermühle Ullersdorf/Schlesien) u. Errichtung einer Strohpapierfabrik; 1868 Verkauf der Papiermühle Ellrich an den Steinbruchbesitzer Euler; Firma nach Konkurs von Ehefrau erworben, August. K. seitdem Prokurist; 1895 übernahm Sohn Georg K. die Fabrik ; 12 Kinder

nach oben