Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Gustav Franz Kaeferstein

* XX.XX.1793
† 27. Januar 1881 in Glauchau

Berufe und Tätigkeiten

Papiermacher

Wirkungsorte

Glauchau
Penig
Niederlungwitz

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Christian August Kaeferstein (Vater)
Johanna Maria Keferstein (Mutter)
Johanne Christiane Eleonore Kaeferstein (Ehefrau, geb. Weber)

Biographische Informationen

3 Kinder; Mitbesitzer der Papiermühle Penig Ferd. Traugott Flinsch (Leipzig); Gustav Franz K. scheidet 1836 aus u. erwirbt d. Niederlungwitzer Papiermühle, die er an Neffen Karl Ludwig K. aus Einsiedel verpachtet u. 1843 verkauft

Namensvarianten

Gustav Franz Keferstein

nach oben