Hermann Keferstein
* 1520
† 3. November 1573
Berufe und Tätigkeiten
Papiermacher
Wirkungsorte
Colditz
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Johannes Keferstein (Sohn (vermutlich))
Elisabeth Keferstein (2. Ehefrau, geb. Hertzog)
Hans Keferstein (Sohn)
Christoff Keferstein (Sohn)
Biographische Informationen
Stammvater der Papiermacherfamilie Keferstein; 1527 "Diener" des Papierhändlers u. -machers Paul Ulrich in Glaucha bzw. Glauchau u. Besucher der Leipziger Messe. ; Sohn Johannes K. möglicherweise identisch mit: 1) Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_007177) - Johann Käferstein, der 1576 Plan zum Bau der Papiermühle Wischwill (Ostpreußen, heute Litauen) hatte, der scheiterte; 2) Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_007184) - Johannes (Hans) Keferstein, geb. 1540 in Glauchau, gest. nach 1600 in Tennstedt
Namensvarianten
Hermann Keferstein 1