Eduard Julius Friedrich Bendemann

* 3. Dezember 1811 in Berlin
† 27. Dezember 1889 in Düsseldorf
Berufe und Tätigkeiten
Maler
Medailleur
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Dresden
Rom
Düsseldorf
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Lida Bendemann (Ehefrau)
Felix Bendemann (Sohn)
Gottfried Bendemann (Sohn)
Ernst Bendemann (Sohn)
Rudolf Christian Eugen Bendemann (Sohn)
Marie Bendemann (Tochter)
Gottfried Schadow (Schwiegervater)
Fanny Bendemann (Mutter)
Anton Bendemann (Vater)
Eduard Bendemann (Enkel)
Eduard von Bendemann (Enkel)
Felix von Bendemann (Enkel)
Eduard Euler (Enkel)
Emil Bendemann (Bruder)
Pauline Hübner (Schwester)
Biographische Informationen
Maler, Schüler Friedrich Wilhelm Schadows in Düsseldorf ; 1829-1831 in Rom ; 1839-1855 Lehrer an der Dresdner Kunstakademie ; 1859-1867 Direktor der Königlich Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf ; 1828
Namensvarianten
Eduard J. F. Bendemann
Eduard F. Bendemann
Eduard J. Bendemann
... Bendemann
E. Bendemann
Ed. Bendemann
Eduard Bendemann