Heinrich II., Baden-Hachberg, Markgraf

* 1231
† 12. Februar 1299
Adelstitel
Markgraf
Berufe und Tätigkeiten
Ritter (Orden)
Tätigkeitszeitraum
1231–1289
Verwandte und Familie
Heinrich I., Baden-Hachberg, Markgraf (Vater)
Agnes, Baden-Hachberg, Markgräfin (Mutter)
Anna, Baden-Hachberg, Markgräfin (Ehefrau)
Rudolf I., Hachberg-Sausenberg, Markgraf (Sohn)
Heinrich III., Baden-Hachberg, Markgraf (Sohn)
Friedrich, Baden-Hachberg, Markgraf (Sohn)
Verena, Fürstenberg-Haslach, Gräfin (Tochter)
Hermann I., Baden-Hachberg, Markgraf (Sohn)
Kunigunde, Baden-Hachberg, Markgräfin (Tochter)
Agnes, von Reichenberg (Tochter)
Elisabeth, Baden-Hachberg, Markgräfin (Tochter)
Biographische Informationen
Landgraf im Breisgau, von 1239 bis 1289 regierender Markgraf von Baden-Hachberg, Sohn von Heinrich I. Markgraf von Hachberg (gest. 1231); nahm als Erster der Linie den Titel „Markgraf von Hachberg“ an; nach seiner Abdankung um 1290 wurde er Deutsch-Ordensritter
Namensvarianten
Heinrich, Hachberg, Markgraf
Heinrich, von Baden
Heinrich II., Baden, Markgraf
Heinrich II. von Baden
Heinrich II., von Baden-Hachberg