Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Leopold Rocke

* 31. Oktober 1818 in Bad Schandau
† 19. Mai 1889 in Mannheim

Berufe und Tätigkeiten

Schauspieler
Sänger
Tenor (Sänger)
Schauspieler
Opernsänger

Wirkungsorte

Düsseldorf
Aachen
Dresden
Leipzig
Weimar

Tätigkeitszeitraum

1842–1882

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Polyxena Rocke (Ehepartner)
Anna Rocke-Heindl (Schwiegertochter)

Biographische Informationen

Ausbildung in Leipzig u. a. bei Albert Lortzig, nach Engagements an verschiedenen kleineren Bühnen 1842 in Leipzig, 1843 bis 1844 Hofopernsänger in Dresden, nachfolgend in Weimar, 1845 bis 1846 in Aachen und Düsseldorf, danach bis zu seiner Pensionierung 1878 in Mannheim

Namensvarianten

Rocke
Ludwig Rocke

nach oben