Julius Rietz

* 28. Dezember 1812 in Berlin
† 12. September 1877 in Dresden
Akademischer Grad
Dr.
Berufe und Tätigkeiten
Komponist
Dirigent
Violoncellist
Kapellmeister
Musiklehrer
Generalmusikdirektor
Wirkungsorte
Leipzig
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Violoncellist, Dirigent u. Komponist; 1836-1847: Städtischer Musikdirektor in Düsseldorf, 1847: Opernkapellmeister in Leipzig, ab 1848: auch Dirigent der Gewandhauskonzerte; 1847-1854: Musikdirektor des Stadttheaters Leipzig; 1. April 1855: Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 1848-1854: Lehrer für Komposition am Leipziger Konservatorium; 1860: Hofkapellmeister Dresden; 1870: künstlerischer Leiter des Königlichen Konservatoriums für Musik und Theater zu Dresden
Namensvarianten
Julius Wilhelm August Rietz
Rietz
Julius Ritz