Sächsisches Staatsarchiv
Zeitliche Einordnung
1. Januar 2005–
Geographischer Bezug
Dresden
Oberbegriff
Staatsarchiv
Historische Informationen
Gebildet durch die Zusammenlegung der vormaligen Sächsischen Staatsarchive und des Referates Archivwesen im Sächsischen Staatsministerium des Innern. Das Sächsische Staatsarchiv ist eine übergeordnete Behörde und unterhält vier gleichgeordnete, nichtselbständige Dienststellen, das: Hauptstaatsarchiv Dresden, Staatsarchiv Leipzig, Staatsarchiv Chemnitz, Bergarchiv Freiberg sowie den Bereich Zentrale Aufgaben, Grundsatz