Jakob Schopper
* 1. November 1545 in Biberach an der Riß
† 12. September 1616 in Altdorf b. Nürnberg
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Superintendent
Hofprediger
Wirkungsorte
Heidelberg
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Evangelischer Theologe; ab 1559 Student in Tübingen; 1566-1575 Mittagsprediger in Biberach; 1575-1580 Chorherr, Prof. und Pfarrer in Hornbach; 1581-1584 Prof., Pfarrer und Hofprediger in Heidelberg; 1585-1588 Superintendent in Heideck; 1588 Hofprediger des Markgrafen Georg Friedrich in Ansbach; 1588-1593 Pfarrer und Dekan in Lehrberg; 1593-1597 Stadtprediger und Superintendent in Amberg; 1598-1616 Prof. theol. und Prediger in Altdorf
Namensvarianten
Jakob Schopper, der Jüngere
Jacob Schopper
Jacob Schopper, der Jüngere
Jacobus Schopper
Jakob Schöpper
Jakob Schopper, d.J.
Jacobus Schopperus, aus Biberach
Jacob Schöpper
Jacobus Schopperus