Conradus, de Lichtenau
* in Mindelzell
† 10. Dezember 1240 in Ursberg
Berufe und Tätigkeiten
Mönch
Abt
Chronist
Geschichtsschreiber
Wirkungsorte
Ursberg
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Biographische Informationen
Deutscher Prämonstratenser (OPraem); stammte aus einer adeligen schwäbischen Familie und lebte längere Zeit am kaiserlichen Hof; ca. 1230 Abt des Prämonstratenserstifts Ursberg; galt als Alleinverfasser, später als Vollender der Chronik seines Vorgängers Burchard (Chronicon Urspergense)
Namensvarianten
Conrad, de Lichtenau
Conradus, a Lichtenau
Conradus, Abbas
Conradus de Lichtenau
Conradus, Urspergensis
Conradus a Liechthenaw
Conradus, a Liechthenaw
Cuonradus, de Lichtenau
Conradus a Liechtenaw
Conradus, von Liechtenau
Conrad, von Lichtenau
Cuonradus
Conradus a Liechthenau
Konrad, von Lichtenau
Konrad, von Ursperg
Conradus, Lichtenauensis
Conradus, Averspergensis
Conrad von Liechtenau
Conrad von Lichtenau
Conradus, a Liechtenaw
Conradus, Abt von Auersberg