Johann Adrian Slevogt
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Johann-Adrian-Slevogt.jpg?width=270)
* 15. September 1653 in Jena
† 29. August 1726 in Jena
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Chemiker
Anatom
Botaniker
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Jena
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Mediziner; Student in Jena; Fürstl.-Sächs. Land-Physikus sowie Stadtphysikus in Jena; 1695 Professor für Anatomie, Chirurgie und Botanik, 1722 für prakt. Medizin und Chemie in Jena; Erbherr in Oberroßla
Namensvarianten
Hadrianus Slevogt
Joannes Hadrianus Slevogt
Jo. Hadrianus Slevogt
Jo. Hadrianus Slevogtius
Ioan. Hadrianus Slevogtius
Johannes Adrianus Slevogtius
Johann Hadrian Schlevogt
Johann H. Slevogt
Johannes H. Slevogt
Johannes H. Slevogtius
Hadrian Slevogt
Johannes A. Slevogt
Iohannes Hadrianus Slevogt
Ioannes H. Slevogt
Johann A. Slevogt
Ioannes H. Slevogtius
Iohannes Hadrianus Slevogtius
Johann Hadrian Slevogt
Hadrianus Slevogtius
Johannes Hadrianus Slevogtius
Joannes Hadrianus Slevogtius
Io. Hadrianus Slevogtius
Hadrian Slevog
Ioannes Hadrianus Slevogtius