Johann Rudolf Wettstein

* 1. September 1647
† 21. April 1711
Berufe und Tätigkeiten
Hochschullehrer
Theologe
Gräzist
Wirkungsorte
Basel
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Basler Theologe und Gräzist; Sohn des Johann Rudolf Wettstein (1614-1684) u. der Margaretha Zaeslin (1627-1684), Enkel von Johann Rudolf Wettstein (1594-1666); ab 1676 verheiratet mit Ursula Mangold (1656-1738); 1660 stud. phil. (3.6.1662 b.a., 1.12.1663 m.a.) u. 1663 stud. theol. (3.7.1668 SMC, 4.1685 cand. theol., 2.6.1685 dr. theol.) in Basel, anschliessend Bildungsreise durch die Schweiz, Frankreich, England, Holland u. Deutschland, 1670 Vikar für Logik, 1673 Prof. d. Elonquenz in Basel, 1684 d. griech. Sprache, 1685 d. Theologie (loc. comm. et controv., 1696 d. A.T., 1703 d. N.T.)
Namensvarianten
Johann Rudolf, III Wettstein
Johann Rudolf Wettstein, III
Johann Rudolph Wettstein
Johannes Rodolphus Wettstein
Johann R. Wetstein
Johann Rudolf Wetsten
Johannes Rodolfus Wetstenius
Johannes Rodolphus Wetstenius
Johannes Rudolphus Wetstenius
Johannes R. Wetstenius
Joannes R. Wetsteinius
Ioh. Rod. Wetsteinius