Johann Adam Schertzer

* 1. August 1628 in Eger (Kraj Karlsbad)
† 23. Dezember 1683 in Leipzig
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Altdorf b. Nürnberg
Jena
Leipzig
Meißen
Bautzen
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Ev.-luther. Theologe; Exulant; Student der Philosophie, Medizin und Theologie in Altdorf, Jena und Leipzig; 1666 Dr. theol., ab 1667 Prof. theol. in Leipzig; später Kanonikus in Meißen und Dompropst von Bautzen; schrieb laut Jöcher unter dem Pseud. Johannes Eberhard gegen Jodok Kett
Pseudonyme
Johann Eberhard
Johannes Eberhard
Johannes Eberhardus
Jo. Eberhard
Namensvarianten
Johannes Adamus Schertzer
Johannes Adam Schertzer
Joh. Ad. Schertzer
Johannes Adamus Schertzerus
Johannes Adam Scherzer
Johannes Adamus Scherzer
Johannes A. Scherzer
Johann A. Scherzer
Johannes Adam Scherzerus
Johannes Adamus Scherzerus
Joannes Adamus Scherzerus
Joh. Adamus Scherzerus
Joh. Adamus Schertzer
Joh. Adam Schertzer
Johann Adam Scherzer
Jo. Ad. Scherzerus
Johann Adam Scherzerus
P. S.
P. S.