Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Rudolph Martin Meelführer

* 1678 in Schwabach

Berufe und Tätigkeiten

Theologe
Hebraist
Pfarrer
Hofrat
Bibliothekar

Biographische Informationen

Deutscher Theologe; Student u.a. in Altdorf (1694 imm.) und Gießen (1697 imm.), um 1701 Magister und Adjunkt der Phil. Fakultät Wittenberg, 1702 (oder 1703) Lic. theol.; konvertierte 1712 zum Katholizismus, wurde 1725 in Leipzig wieder evangelisch; um 1729 in kaiserlichem Arrest; 1735 angeblich Pfarrer in Pforzheim; später wieder katholisch und vermutlich in Österreich

Namensvarianten

Rodolphus Martinus Meelführerus
Rudolphus Martinus Meelführer
Rudolff Martin Meelführer
Rodolphus Martinus Meelfuhrerus
Rudolph Martin Meelfuhrer
Rodolphos Martinos Meelphyrēros
Rudolph Martin Meelfürer
Rudolf Martin Meelfürer
Rudolf Martin Mehlführer
Rodolphos Martinos Meelphyreros
Rodolphus Martinus Mehlführerus
Rudolph Martin Mehlführer
Rudolphus Martinus Meelführerus
Rudolphus Martinus Mehlführerus
Rudolf Martin Meelführer
רודולף מרטין מעלפירר

nach oben