Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johannes Georgius Graevius

* 29. Januar 1632 in Naumburg (Saale)
† 11. Januar 1703 in Utrecht

Akademischer Grad

Prof.

Berufe und Tätigkeiten

Historiker
Klassischer Philologe
Polyhistor
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer

Wirkungsorte

Duisburg
Deventer
Utrecht

Biographische Informationen

Philologe und Historiker; 1656 Prof. für Rhetorik an der Univ. Duisburg; 1658 Prof. am Gymnasium in Deventer; 1662 Prof. für Rhetorik und 1667 Prof. für Politik und Geschichte an der Univ. Utrecht

Namensvarianten

Johann Georg Graeve
Johann Georg Graevius
Johann Georg Gräfe
Johann Georg Greffe
Johannes Georgius Graeve
Johann G. Graeve
Johannes Georg Graevius
Johann G. Graevius
Joh. Georgius Graevius
Jo. Ge. Graevius
J. G. Graevius
Ioh. Georgius Graevius
Johannes Georgius Gravius
Graevius
Joannes Georgius Graevius
Johannes G. Greffe
Johann G. Greffe
Johannes G. Graeve
Johannes G. Graevius
Joannes G. Graevius
Georgius Graevius
Joannes G. Gravius
Joannes G. Graeve
Ioannes G. Graevius
Johannes Georgius Groevius

nach oben