Friedrich Michael, Bayern, Herzog
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Louis%20Tocqu%C3%A9%20-%20Friedrich%20Michael%20von%20Zweibr%C3%BCcken.jpg?width=270)
* 27. Februar 1724 in Rappoltsweiler
† 15. August 1767 in Schwetzingen
Adelstitel
Herzog
Berufe und Tätigkeiten
Militär
General
Feldmarschall
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Herzog von Bayern; Sohn von Pfalzgraf Christian III. von Zweibrücken; 1741 Eintritt in die frz. Armee; Teilnahme unter Belle-Isle am Feldzug in Österreich und Böhmen; 1743 als frz. Brigadegeneral in Bayern; 1745 maréchal de camp des Prinzen von Conti in der Rheinarmee; auf Wunsch des Wiener Hofes Eintritt in kaiserl. Dienste; focht im böhm. Feldzug unter Karl von Lothringen; 1757 Ernennung zum kaiserl. General der Kavallerie; 1758 Ernennung zum kaiserl. Feldmarschall
Namensvarianten
Friedrich Michael, Zweibrücken, Pfalzgraf, 1724-1767
Friederich Michael, Zweibrücken, Pfalzgraf, 1724-1767
Friedrich Michael, Rhein, Pfalzgraf
Friedrich Michael, Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf
Friedrich Michael, Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf
Friedrich, Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf
Friedrich von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Friedrich, Zweibrücken, Pfalzgraf
Friedrich, Zweybrücken, Pfalzgraf